Das Online Marketing Praxishandbuch von Thomas Klußmann
Was dir das Online Marketing Praxishandbuch bietet
- 32 Strategien für Gründer, Unternehmer, KMUs und Selbständige
- 7 Schritte für die richtige Contenterstellung
- 9 wichtige Kriterien fürs Google Ranking
- 14 nützliche Tools für die Suchmaschinenoptimierung
- Eine günstige Alternative zu Google & Facebook Ads
- Nützliche Tipps und Erklärungen zu den gängigsten Social Media Kanälen
- 17 Tipps für erfolgreiches E-Mail Marketing
Wer ist Thomas Klußmann
Thomas Klußmann wurde 1981 in Ostwestfahlen geboren. Er ist Online Marketer und Geschäftsführender Gesellschafter der Gründer.de GmbH.
Thomas Klußmann veranstaltet mit verschiedenen Partnern mehrere online und offline Branchen- Großevents wie die Contra und den Erfolgskongress.
Zusammen mit 50 Experten hat er den Gründer.de Inner Circle ins Leben gerufen, wo wöchentlich Coachings zu Themen rund ums Online Marketing hochgeladen werden, damit ist der Inner Circle das größte Experten Netzwerk Deutschlands.
Mit Stand März 2020 hat er 7 Bücher veröffentlicht und ist seit 2011 Referent an zwei deutschen Wirtschafts-Fachhochschulen.
Thomas Klußmann gehört ohne jeden Zweifel zu den absoluten Top-Experten im Bereich Online Marketing.
Wer sollte das Online Marketing Praxishandbuch lesen
Jeder der sich mit Online Marketing beschäftigt sollte das Online Marketing Praxishandbuch lesen. Es enthält sowohl Strategien für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene. Durch die gut verständlichen Erklärungen kann wirklich jeder, der sich für das Thema interessiert, viel Neues dazu lernen.
Egal ob du gerade am Anfang stehst, oder schon Erfahrung im Bereich Online Marketing hast, du wirst mit dem Online Marketing Praxishandbuch definitiv etwas dazu lernen.
Wie ist das Buch aufgebaut
Das Buch hat 198 Seiten und ist in 14 Kapitel unterteilt.
Vorwort von Dirk Kreuter
Einleitung
Content Marketing
→ So nutzt du Content Marketing für dein Projekt
→ „Content is King“ aber wie?
→ Diese 7 Schritte helfen dir bei der richtigen Content Erstellung
→ Storytelling für Gründer – Was war das noch gleich?
10 Fehler: Was Onliner von einem Offline-Profi lernen können von Dirk Kreuter
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
→ Das SEO-Prinzip: Wovon hängt das Ranking bei Google eigentlich ab?
→ OnPage-Optimierung: Die 9 wichtigsten Kriterien für eine Top-Listung bei Google
→ OffPage-Optimierung: Wie du die Sichtbarkeit deiner Webseite verbessern kannst
→ 14 Tools, die dir bei der Suchmaschinenoptimierung nützlich sein können
Pay-per-Click Marketing
→ Das Google Adwords 1×1
→ Facebook Advertising: Wie du mit Hilfe von Werbeanzeigen auf Facebook durchstarten kannst
→ Eine günstige Alternative zu Google AdWords und Facebook Werbeanzeigen
Affiliate Marketing
→ So kannst du als Publisher Geld verdienen
Social MediaMarketing
→ Das sind die wichtigsten Social Media Plattformen für Gründer
→ Welches soziale Netzwerk du wählen solltest
→ Wie du in kürzester Zeit Aufmerksamkeit generieren kannst
→ Das Potenzial von Instant-Messaging-Marketing – In diesem Bereich sind wir Late Adopter
→ Social Media gekonnt einsetzen: Diese 3 deutschen Unternehmen habens raus
→ Influencer- Marketing: So findest und gewinnst du Influencer für dein Unternehmen
Facebook
→ Facebook als „Besucher-Quelle“ nutzen
→ Worauf es bei erfolgreichen Facebook-Beiträgen ankommt
→ Was du über den News-Feed-Algorithmus wissen musst
Xing
→ Wie du dich perfekt auf Xing positionierst
Twitter
→ Was Twitter von anderen Plattformen unterscheidet
Instagram
→ Wie die App zur Verbesserung deines Business-Erfolgs beiträgt
→ 12 Tipps für die optimale Instagram-Präsenz: So erhältst du mehr Follower und eine größere Reichweite
Snapchat
→ Spielerei oder Marketing-Tool? Was Snapchat ist und warum du es nicht ignorieren solltest
YouTube
→ Welche Vorteile YouTube dir bietet
→ Die Grenze von YouTube für Unternehmer
Pinterest
→ Wie du Pinterest effektiv im Online Marketing nutzen kannst
E-Mail Marketing
→ Der perfekte Newsletter: 17 Tipps für erfolgreiches Online Marketing
→ Sonder Mailings: Wie du mit nur einer Mail deinen Umsatz steigerst
→ Zukunftstrend 2.0: Mobile Mailing
Mein Fazit zum Online Marketing Praxishandbuch
Das Online Marketing Praxishandbuch ist, meiner Meinung nach, eine Pflichtlektüre für alle die sich mit Online Marketing beschäftigen.
Mir hat es sowohl beim SEO wie auch bei der Auswahl der richtigen Social Media Kanäle geholfen. Gerade Social Media bzw. Social Media Marketing ist für Online Marketer ein sehr wichtiges Thema und da hat das Buch einiges zu bieten.
Das Online Marketing Praxishandbuch ist ein weiteres Buch, das ich dir uneingeschränkt empfehlen kann.